Postkarte zum Kirchweihjubiläum

Die Kirchgemeinde Netzschkau feiert in diesem Jahr das 120. Weihejubiläum ihrer Brockauer Kirche. Nach 18monatiger Bauzeit war das im neoromanischen Baustil errichtete Gotteshaus, das im Inneren auch Merkmale des Jugendstils aufweist, am 17. März 1901 geweiht worden. Den Brockauern, Reimersgrünern und Christgrünern war der Weg nach Elsterberg zu weit geworden. Deshalb hatten sie sich Ende des 19. Jahrhunderts zusammengetan und beschlossen, im größten der 3 Dörfer - in Brockau - eine Kirche zu bauen. Die Brockauer Kirche ist heute nicht nur weithin sichtbares Wahrzeichen des Dorfes und ein Baudenkmal, sondern sie ist vor allem das, wozu sie gebaut wurde: Ein Gotteshaus, das regelmäßig von der Kirchgemeinde genutzt wird, um Gottesdienste zu feiern, Gott zu loben, sein Wort zu hören und die Heiligen Sakramente zu empfangen. Wandergruppen oder Gemeindeausfahrten haben hier Rast gemacht, Touristen haben hier in stiller Andacht verweilt. Und immer wieder waren die Besucher von de...